

Ich bin Diplom-Psychologe, UX Researcher und Sparringspartner – mit über 15 Jahren Erfahrung an der Schnittstelle von Mensch, Produkt und Organisation. Mich interessiert, wie Klarheit entsteht – in Entscheidungen, in Zusammenarbeit und in uns selbst.
Mein Fokus liegt nicht auf Tools oder Methoden, sondern auf der Haltung, die Wirkung ermöglicht: bewusst entscheiden, Grenzen setzen und Ruhe behalten, auch wenn es turbulent wird.
Ich arbeite strukturiert, ruhig und mit psychologischem Blick. Ich höre zu, sortiere Gedanken, formuliere das Wesentliche – und helfe, Perspektiven zu wechseln, bis aus Mustern wieder Handlungsspielräume werden.
In meiner Zeit als UX Research Manager und in Agenturen habe ich erlebt, wie herausfordernd es ist, Nutzerzentrierung wirklich zu leben – zwischen Zeitdruck, Erwartungen und widersprüchlichen Prioritäten.
Ich habe gesehen, wie viel Engagement und Wissen in Teams stecken – und wie oft es an Klarheit, Rückhalt oder schlicht Raum zum Nachdenken fehlt.
Aus genau diesen Momenten entstand meine Motivation: Menschen dabei zu unterstützen, Sicherheit zu gewinnen – zu verstehen, was sie ausmacht und was sie nicht beeinflussen können – und so wieder handlungsfähig zu werden.
Ich tue das, weil ich überzeugt bin, dass gute Arbeit mit bewussten Menschen beginnt – mit Menschen, die reflektieren, wissen, worauf es ihnen wirklich ankommt, und ihre eigenen Grenzen klar ziehen.
Ich arbeite analytisch und empathisch – mit einem klaren Blick für Strukturen, Muster und Zusammenhänge. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch hinter der Rolle: seine Verantwortung, sein Handlungsspielraum, seine Grenzen.
Ich höre zu, sortiere und stelle die Fragen, die weiterbringen. Oft entsteht daraus schon Klarheit – nicht, weil ich Antworten liefere, sondern weil ich den Rahmen schaffe, in dem sie sichtbar werden.
Mein Vorgehen richtet sich nach dem, was mein Gegenüber braucht – manchmal strukturiert und fokussiert, manchmal offener und explorativ.
Meine Haltung bleibt dabei immer ruhig, verbindlich und wertschätzend. Ich glaube daran, dass Veränderung nicht durch Druck entsteht, sondern durch Bewusstsein und Klarheit.
Werte geben mir Orientierung – in meiner Arbeit und in Momenten, die nicht eindeutig sind. Sie helfen mir, Haltung zu bewahren, Verantwortung zu übernehmen und den Blick auf das zu richten, was wirklich zählt.
Ich sehe den Menschen zuerst – nicht die Rolle. Mir ist wichtig, Räume zu schaffen, in denen Austausch, Verbindung und gegenseitige Unterstützung möglich werden.
Ich begegne Menschen mit echtem Interesse und Respekt. Für mich geht es nicht darum, sie zu verändern, sondern zu verstehen, was sie bewegt – und ihnen zu helfen, sich selbst und ihr Umfeld klarer zu sehen.
Mich leitet die Überzeugung, dass jede Begegnung eine Chance ist, die Welt im Kleinen besser zu machen.
Ich glaube an den Wert von Klarheit – in Gedanken, Entscheidungen und Kommunikation. Nur wer versteht, worum es wirklich geht, kann wirksam handeln und Verantwortung übernehmen.
Ich habe den Anspruch, Dinge pragmatisch und sinnvoll zu gestalten. Prozesse sollen nicht nur laufen, sondern Wirkung zeigen und für Menschen, Produkte und Organisationen echten Mehrwert schaffen.
Mich treibt die Suche nach Entwicklung, die einen spürbaren Unterschied macht.
Veränderung braucht Vertrauen und ein verlässliches Miteinander. Ich arbeite ruhig, konzentriert und mit einer Haltung, die Sicherheit gibt – auch dann, wenn es unübersichtlich wird.
Verbindlichkeit heißt für mich, Dinge authentisch und ehrlich anzugehen – selbst dann, wenn es unbequem ist. Sie entsteht für mich durch Klarheit, Transparenz und den Mut ‚Nein‘ zu sagen.
Mich leitet die Überzeugung, dass Ruhe keine Passivität ist, sondern die Voraussetzung für gute Entscheidungen und nachhaltige Wirkung.
Ich sehe den Menschen zuerst – nicht die Rolle. Mir ist wichtig, Räume zu schaffen, in denen Austausch, Verbindung und gegenseitige Unterstützung möglich werden.
Ich begegne Menschen mit echtem Interesse und Respekt. Für mich geht es nicht darum, sie zu verändern, sondern zu verstehen, was sie bewegt – und ihnen zu helfen, sich selbst und ihr Umfeld klarer zu sehen.
Mich leitet die Überzeugung, dass jede Begegnung eine Chance ist, die Welt im Kleinen besser zu machen.
Ich glaube an den Wert von Klarheit – in Gedanken, Entscheidungen und Kommunikation. Nur wer versteht, worum es wirklich geht, kann wirksam handeln und Verantwortung übernehmen.
Ich habe den Anspruch, Dinge pragmatisch und sinnvoll zu gestalten. Prozesse sollen nicht nur laufen, sondern Wirkung zeigen und für Menschen, Produkte und Organisationen echten Mehrwert schaffen.
Mich treibt die Suche nach Entwicklung, die einen spürbaren Unterschied macht.
Veränderung braucht Vertrauen und ein verlässliches Miteinander. Ich arbeite ruhig, konzentriert und mit einer Haltung, die Sicherheit gibt – auch dann, wenn es unübersichtlich wird.
Verbindlichkeit heißt für mich, Dinge authentisch und ehrlich anzugehen – selbst dann, wenn es unbequem ist. Sie entsteht für mich durch Klarheit, Transparenz und den Mut ‚Nein‘ zu sagen.
Mich leitet die Überzeugung, dass Ruhe keine Passivität ist, sondern die Voraussetzung für gute Entscheidungen und nachhaltige Wirkung.
Ich arbeite nicht mit Branchen oder Organisationen, deren Werte im Widerspruch zu meinen stehen.
Dazu gehören insbesondere Unternehmen, deren Fokus im Ausbeuten von Tieren, Waffen, Tabak oder Alkohol liegt – sowie Organisationen, die auf diskriminierende oder demokratiefeindliche Weise handeln.
Meine Arbeit beruht auf Respekt – für Menschen, Gesellschaft und Umwelt.
Ich arbeite nur mit Partnern zusammen, die diese Haltung teilen und Verantwortung übernehmen – für ihr Handeln und die Wirkung, die sie erzeugen.
Wenn du das Gefühl hast, dass meine Haltung und Arbeitsweise zu dem passen, was du suchst – lass uns sprechen.
30 Minuten · kostenlos · unverbindlich
© 2025 Malte Sönksen. Alle Rechte vorbehalten.